
Alte Kirche Vinningen

Willkommen auf der Seite der Chorgemeinschaft Windsberg
Die Chorgemeinschaft Windsberg ist ein überaus aktiver Verein. Trotz aller sonstiger Aktivitäten steht der Chorgesang bei uns im Vordergrund. Mit dem Gemischten Chor, dem Frauenchor, dem Männerchor und dem Jungen Chor „Modern Voices“ unterhalten wir vier leistungsstarke Chöre, die eine große Bandbreite des Chorgesanges abdecken. Verantwortlich für die musikalische Arbeit ist der überregional tätige Chordirektor Wolfgang Sieber.
Gerne laden wir Sie ein, bei uns mitzusingen. Wir proben immer montags in der Karl-Sieber-Halle, Römerstraße 5, Pirmasens Windsberg. In der Zeit von 19.00 bis 20.30 Uhr übt der Gemischte Chor. Danach probt ab 20.30 Uhr jeweils der Frauenchor, Männerchor oder Junge Chor im wöchentlichen Wechsel. Schauen Sie einfach einmal bei unseren Proben vorbei!
Auch wenn Sie nicht als Sängerin und Sänger in unseren Chören mitarbeiten können, wollen Sie unsere Arbeit vielleicht als passives Mitglied unterstützen. Auch hierüber freuen wir uns sehr und laden Sie ein, den nachfolgend abgedruckten Mitgliedsantrag bei uns abzugeben. Der Vereinsbeitrag beträgt nur 24,00 Euro jährlich!
Wir laden Sie ganz herzlich ein, unsere Sängerhalle zu besuchen. Die Gaststätte ist jeweils freitags ab 20 Uhr und sonntags ab 10:30 Uhr und 20:15 Uhr für Besucher geöffnet. An jedem ersten Freitag im Monat laden wir außerdem ab 19 Uhr zu einem Schlachtfest-Buffet in der Sängerhalle (Monate Oktober bis Mai) bzw. einem Spare-Ribs-Grillen an unserer Grillhütte (Monate Juni bis September) ein. Wenn Sie diese Veranstaltungen besuchen wollen, wären wir für eine Voranmeldung unter Tel. 06331-4836663 (Anrufbeantworter) dankbar.
Die Sängerhalle steht Ihnen aber auch für private Feierlichkeiten zur Verfügung. Dort finden bis zu 200 Gäste Platz. Mit der vorhandenen Infrastruktur (Bühne mit Vorhang, Chorpodium, Licht- und Beschallungsanlage, Flügel, Klavier und großzügig eingerichteter Küche) eignet sich die Halle auch hervorragend als Tagungs- und Veranstaltungsort. Zur weitläufigen Außenanlage der Sängerhalle gehören eine überdachte Grillhütte und ein Pavillon. Für Ihre Feier im Freien können wir Festgarnituren zur Verfügung stellen. Sprechen Sie uns wegen einer Vermietung an (Tel. 06331-12323 ggf. Anrufbeantworter, wir rufen Sie gerne zurück).
Die populäre Konzertreihe „Musik am Sonntagnachmittag“ hat im Pirmasenser Veranstaltungskalender längst einen feste Platz. Die Chorgemeinschaft Windsberg lädt am 10. November 2024 in Zusammenarbeit mit Seniorenbüro und Kulturamt in die Festhalle ein.
Die rund 40 Windsberger Sänger um Chordirektor Wolfgang Sieber überbringen den Zuhörern einen musikalischen Blumenstrauß beliebter Melodien. Die Werke sind so breit gefächert wie die Auswahl der handwerklichen Kuchenspezialitäten auf der festlich gedeckten Kaffeetafel. Das Repertoire reicht von Volksliedern über Filmmelodien und Popsongs bis hin zum Chanson.
„Musik am Sonntagnachmittag“ weiterlesenZum Ende der Weihnachtsfeiertage lädt die Chorgemeinschaft Windsberg am 26. Dezember zu einem festlichen Konzert in die Protestantische Kirche in Nünschweiler ein.
Für die musikalische Gesamtleitung ist Chordirektor FDB Wolfgang Sieber verantwortlich. Er hat mit den vier Chören der Chorgemeinschaft wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das die Zuhörerinnen und Zuhörer sicherlich verzaubern wird. Neben einer afrikanischen Messe dürfen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer auf festliche Klängen und alpenländische Volksweisen freuen.
„Festliches Konzert am 2. Weihnachtsfeiertag“ weiterlesenNach drei Jahren Corona-Pause konnte die Chorgemeinschaft Windsberg am 9. Juli 2023 die populäre Konzertreihe „Musik am Sonntagnachmittag“ wieder aufgreifen. Die Veranstaltung wird traditionell in Zusammenarbeit mit dem städtischen Seniorenbüro und dem Kulturamt der Stadtverwaltung durchgeführt. In diesem Jahr waren die Sängerinnen und Sänger von der Festhalle in die beeindruckende Atmosphäre des Elisabeth-Hoffmann-Saales im FORUM ALTE POST gewechselt. Die Veranstaltung war erstmals ins „Sommerintermezzo“ des Kulturamtes integriert.
„Ausverkauftes Haus bei „Musik am Sonntagnachmittag““ weiterlesen