Bericht Mitgliederversammlung 2021

Chorgemeinschaft Windsberg gedenkt ihres verstorbenen Ehrenchorleiters

Einstimmig haben die Mitglieder der Chorgemeinschaft Windsberg bei ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung dem Vorschlag zugestimmt, die Sängerhalle in „Karl-Sieber-Halle“ umzubenennen. Karl Sieber war im April dieses Jahrs im Alter von 83 Jahren in seinem Heimatort Windsberg verstorben. 50 Jahre lang war er Chorleiter der Windsberger Sänger und für so wichtige Ereignisse, wie die einmalige Serie der „Windsberger Weinfeste“ oder die Gründung des überregional bekannten Karl-Sieber-Chors verantwortlich. Die Chorgemeinschaft profitierte darüber hinaus enorm von Siebers überregionalem Engagement als Bundeschorleiter des Pfälzischen Sängerbundes. Vorsitzender Steffen Schmitt verdeutlichte, Siebers Arbeit sei so grundlegend für die Entwicklung der Chorgemeinschaft gewesen, dass sie noch weit in die Zukunft wirke. Deshalb wolle man ihm mit der Umbenennung der Sängerhalle ein Andenken setzen, das dieser zukunftsweisenden Arbeit gerecht werde.

„Bericht Mitgliederversammlung 2021“ weiterlesen

Zum Tod von Karl Sieber

Am 16. April 2021 hat unser Ehrenchorleiter Karl Sieber im Alter von 83 Jahren die Sängerfamilie der Chorgemeinschaft für immer verlassen. Eine große Persönlichkeit, guter Freund und Sängerkollege ist von uns gegangen. Wir haben ihm unendlich viel zu verdanken und werden ihn immer in ehrender Erinnerung behalten. Unsere Anteilnahme gehört seiner Familie, die unserer Chorgemeinschaft seit so vielen Jahren eng verbunden ist.

„Zum Tod von Karl Sieber“ weiterlesen

Musik am Sonntagnachmittag

Am Sonntag, den 22. September lädt die Chorgemeinschaft Windsberg zusammen mit dem städtischen Seniorenbüro wieder zu der beliebten Veranstaltungsreihe „Musik am Sonntagnachmittag“ in die Pirmasenser Festhalle ein. Wie gewohnt, bieten die Windsberger Chöre ihren Gästen im ersten Teil des Nachmittages einen bunten Strauß beliebter Melodien. Im Mittelpunkt steht dieses Mal der Gemischte Chor, der bekannte Stücke zum Thema Pfalz und Wein vortragen wird. Einen schönen Kontrast dazu bilden der Frauenchor mit seinen südamerikanischen Weisen und der Männerchor mit italienischen Bergsteigerchören. Das Programm wird vom Jungen Chor „Modern Voices“ abgerundet, der drei populäre, englischsprachige Titel vorträgt. Während der Pause verwandelt sich die Festhalle dann wieder in ein Kaffeehaus und zu den Klängen der beliebten Westrich Saloniker um Karl Sieber und Manfred Schöpf werden den den Gästen Kaffee und frisch gebackene Torten gereicht. Karten zum Preis von 10 Euro gibt es ab sofort bei der Chorgemeinschaft Windsberg (Robert Schreieck, Tel. 91100), dem Seniorenbüro (Tel. 78280) und beim Kulturamt der Stadtverwaltung (Tel. 842352).

Festliches Konzert am
2. Weihnachtsfeiertag

Festliche Klänge erwarten die Zuhörer am 2. Weihnachtsfeiertag in der Protestantischen Kirche in Nünschweiler, wenn die Chorgemeinschaft Windsberg wieder zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert einlädt.

Gemischter Chor, Junger Chor, Frauenchor und Männerchor der Chorgemeinschaft führen Stücke, wie das „Weihnachts-Wiegenlied“ von John Rutter oder die Messe brève Nr. 7 in C von Charles Gounod auf. Daneben sind natürlich auch typische Weihnachtslieder, wie das bekannte „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ zu hören.

„Festliches Konzert am
2. Weihnachtsfeiertag“
weiterlesen