
Mitgliederversammlung

Chorgemeinschaft-Windsberg e.V.
Willkommen auf der Seite der Chorgemeinschaft Windsberg
Die populäre Konzertreihe „Musik am Sonntagnachmittag“ hat im Pirmasenser Veranstaltungskalender längst einen feste Platz. Die Chorgemeinschaft Windsberg lädt am 10. November 2024 in Zusammenarbeit mit Seniorenbüro und Kulturamt in die Festhalle ein.
Die rund 40 Windsberger Sänger um Chordirektor Wolfgang Sieber überbringen den Zuhörern einen musikalischen Blumenstrauß beliebter Melodien. Die Werke sind so breit gefächert wie die Auswahl der handwerklichen Kuchenspezialitäten auf der festlich gedeckten Kaffeetafel. Das Repertoire reicht von Volksliedern über Filmmelodien und Popsongs bis hin zum Chanson.
„Musik am Sonntagnachmittag“ weiterlesenEine Ehrung, die vom Singstundenbesuch der aktiven Mitglieder abhängt, stellt der Ehrenbecher dar. Mit ihm werden Sängerinnen und Sänger ausgezeichnet, die in einem der Windsberger Chöre 1.000 Singstunden besucht haben. Ein Chor kommt in einem Jahr auf etwa 40 Singstunden. Deshalb kann ein Chormitglied, das die Proben regelmäßig besucht, erst nach 25 Jahren diese 1.000 Singstunden erreichen. Längere Krankheiten, Schwangerschaften, Kuraufenthalte und andere Unterbrechungen verlängern diese Frist entsprechend. Diejenigen Sängerinnen und Sänger, die viele Chorproben versäumen, erhalten den Ehrenbecher noch später oder nie. Ehrlicher kann eine Auszeichnung wohl nicht vergeben werden.
„Der Ehrenbecher – Ein Dank an treue Chormitglieder“ weiterlesenÜber 90 Personen waren der Einladung der Chorgemeinschaft Windsberg zur Ehrenmatinee am 12. Januar 2014 in die Sängerhalle gefolgt. Die Chorgemeinschaft hatte eingeladen, um 29 verdiente Aktive des Vereins für ihr Engagement in festlichem Rahmen zu auszuzeichnen. Als Ehrengäste konnte der Erste Vorsitzende der Chorgemeinschaft Windsberg, Steffen Schmitt, den Vorsitzenden des Chorverbandes der Pfalz, Hartmut Doppler, den Vorsitzenden des Kreischorverbandes Pirmasens, Helmut Fraunholz, den Pirmasenser Oberbürgermeister, Dr. Bernhard Matheis, sowie die Windsberger Ortsvorsteherin, Stefanie Phillips, begrüßen.
Die Matinee wurde mit drei Liedern („Pfälzer
Sängerspruch“, „Zum festlichen Tag“ und „Glocken der Heimat“), vorgetragen vom Gemischten Chor der Chorgemeinschaft, eröffnet. Daran schlossen sich die Grußworte von Hartmut Doppler an. Doppler umriss dabei die Geschichte der Chorgemeinschaft und erwähnte als besondere „Highlights“ insbesondere die in der Sängerhalle durchgeführten Weinfeste.
„Ehrenmatinee am 12. Januar 2014 in der Sängerhalle“ weiterlesen